Woher kommt unsere Lust auf Süßes? Schließlich entwickelte sich die menschliche Physiologie aus einer Ernährung, die sehr wenig Zucker und schon gar keinen raffinierten Zucker enthielt. Und dennoch ist Zuckerrohr derzeit die drittwichtigste Kulturpflanze im Handel und wurde 2017 auf ca. 25.976.939 Hektar Land weltweit angebaut.
Brauchen wir den Zucker wirklich oder stellt er ein Risiko für unsere Gesundheit dar?
Zucker -
die heimliche Droge
Der Konsum von Zucker und Suchtverhalten sind eng miteinander verbunden. Suchtstoffe werden konzentriert und verändert, um schneller in den Blutkreislauf zu gelangen . . .
Obst enthält Zucker, teilweise sehr viel Zucker - die sog. Fructose, die für die Süße des Obstes verantwortlich ist und in großen Mengen alles andere als gesund sein soll. . .
Kohlenhydrate sind nicht gleich Kohlenhydrate - nimm die Schlechten zum falschen Zeitpunkt und du wirst an Körperfettmasse zulegen. Die Guten zum richtigen Zeitpunkt halten dich schlank und sind Treibstoff für deine Muskeln und Gehirn!
Du willst deinen Jodbedarf auf natürliche Weise decken? Mit Algen wie Wakame gelingt es dir mit Leichtigkeit - kombinierst du unseren Wakame-Algen-Salat mit einem Avo-Brot, wird daraus eine mega leckere, reichhaltige Mahlzeit. Hier geht's zum Rezept!
Warum unsere All in One Oat Bowl ihrem Namen alle Ehre macht? Weil sie alles mitbringt, um dir einen vitalen Start in den Tag zu garantieren. Probier's gleich aus!
Muskeln und Gelenke brauchen zur Gesunderhaltung regelmäßige Bewegung. Überbelastung und Sportunfälle können den Gelenkknorpel schädigen. Was hilft gegen die Gelenkschmerzen?