Sport & vegane Ernährung - warum so erfolgreich?
Egal, welche Ziele wir verfolgen - wer aktiv ist, braucht nährstoffreiches Essen! Denn eine gesunde Ernährung liefert uns die Energie, die wir täglich benötigen, um volle Leistung zu erbringen. Gerade für Leistungs- und Kraftsportler ein wichtiges Thema, denn neben dem regelmäßigen Training ist die Versorgung mit allen Energieträgern, Vitaminen, Mineralstoffen und der richtigen Flüssigkeitzuführung von größter Bedeutung.
Richtiges Essen kann die mächtigste Form der Medizin oder die langsamste Form des Vergiftens sein!
Eigentlich gehört der Mensch zu den Allesfressern (Omnivoren) - sagt man! Aber heißt das auch, dass die heutigen Nahrungsmittel, die uns zur Verfügung stehen und von der Industrie in Turbogeschwindigkeit hochgezüchtet und verarbeitet werden, unserer Gesunderhaltung und Wohlergehen dienen? Könnte das ein Grund für das überdimensionale Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln
sein? Gerade Sportler greifen zunehmend nach Alternativen - zur Regeneration. Und das hat auch seinen Grund!
Studien zufolge weist die Ernährungssituation von Sportlern häufig Defizite auf:
- zu wenig komplexe Kohlenhydrate
- zu viel einfache Kohlenhydrate
- zu viele schlechte Fette (tierische Fette, Trans-Fettsäuren)
- zu viele Proteine (meist als Nahrungsergänzung)
- zu wenige Vitamine
- unausgewogen (Fertigprodukte, Diäten u. a.)
Das Resultat: eine unzureichende Versorgung an Makro- und Mikronährstoffen; die körperliche Leistungsfähigkeit wird beeinträchtigt und Krankheiten werden begünstigt.
Die Nahrung ist unsere Energiequelle
Für uns Sportler sind Fette
und Kohlenhydrate
die primären Energiequellen. Eiweiss
ist als Energieträger weniger von Bedeutung - jedoch für den Aufbau unserer Muskulatur unerlässlich.
Damit unser Körper diese Makronährstoffe nutzen kann, müssen sie zerlegt, resorbiert, zusammengesetzt und transportiert werden, um in die Zellen zu gelangen.
Und jetzt kommen die Vitamine
und Mineralstoffe ins Spiel - sie spenden zwar keine Energie, sind aber an fast all diesen Schritten beteiligt.
Zudem profitiert unser Körper von wichtigen Schutzstoffen wie sekundäre Pflanzenstoffen und den gesundheitsfördernden Ballaststoffen.
Wasser ist der wichtigste Nährstoff und steht insbesondere für uns Sportler an erster Stelle.
ANZEIGE
Ist eine vegane Ernährungsweise für Sportler empfehlenswert?
Immer öfter beweisen erfolgreiche Sportler, dass eine vegane Ernährungsweise und Sport miteinander vereinbar sind. Gerade im Ausdauersport
rücken Veganer zunehmend an die Spitze und machen die pflanzlichen Nährstoffe dafür verantwortlich. Aber auch im Kraftsport überzeugen immer mehr Sportler von ihrem veganen Input.
Studien zufolge ist die vegane Ernährungsweise für Sportler eine angemessene und gleichwertige Alternative zu fleischhaltigen Diäten. In Kombination mit einem aktiven Lebensstil, ein erfolgsversprechender Weg für beste Leistungen unter höchstmöglicher Belastungsintensität - im Ausdauer- sowie im Kraftsport. Ein Vorteil für vegane Sportler ist die schnellere Regenerationsphase. Beim Sport laufen Organismus und Muskeln auf Hochtouren. Dadurch erhöht sich die Bildung freier Radikale, die biologische Strukturen schädigen oder ungünstig verändern und langfristig chronische Krankheiten auslösen sowie den Alterungsprozess beschleunigen.
Eine gesunde vegane Ernährungsweise wirkt dem entgegen durch eine gute Versorgung von Nährstoffen mit antioxidativer Wirkung.
So wie jede sportive Ernährung sollte auch die vegane Sportlerernährung gezielt auf die individuelle Sportdisziplin zugeschnitten sein. Denn wenn ich z. B. im Ausdauersport zu viel, zu wenig, zu spät oder falsch trinke oder esse, hat dies direkte Auswirkungen auf meine Leistung. Ein professioneller Ernährungsplan
ist hier angemessen.
Die Ernährung eines Sportlers unterscheidet sich grundlegend von einer nicht physisch aktiven Person dadurch, dass der Organismus mehr Flüssigkeit und Energie benötigt. Je nach Sportart, Belastung und Ausdauer müssen die Energiedepots effizienter werden. Mit der richtigen Umsetzung und dem richtigen Timing kannst du deine Leistung gezielt steigern und top in Form bleiben!
aktuelle Artikel
Warum sich grüne Erbsen-Slices perfekt als Sportler-Frühstück eignen? Sie liefern dir hochwertiges Protein, sind gleichzeitig kalorienarm und gut verträglich - zusammen mit den Ballaststoffen des Vollkornbrots, den Mineralien der Sprossen und den Saaten ergeben sie eine regelrechte Nährstoff-Bombe! Und das Beste kommt zum Schluss: die Erbsen-Slices sind super schnell gemacht - weil wir Sportler ja nie Zeit für's Kochen haben 😉

Magnesium ist in unserem Organismus nahezu an allen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Insbesondere sorgt das Powermineral für eine reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparats und für ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Erfahre hier die Vorteile von Magnesium und die besten veganen Magnesiumquellen.