Erstelle deinen eigenen Ernährungsplan
Die meisten von uns glauben gut zu essen. Ein Irrglaube, der uns perfekt verkauft wird.
Das Resultat - sogenannte Wohlstandserkrankungen haben unsere Gesellschaft voll im Griff, die zunehmend unsere Lebensqualität
und Leistungsfähigkeit belasten.
Eine Änderung der Ernährungsweise
kann dem entgegenwirken - die Menge und Art der vorhandenen Nährstoffen spielen dabei die Schlüsselrolle.
Dazu braucht es keine strengen und teuren Diäten oder Trainingsprogramme
- vielmehr lernst du eine auf dich abgestimmte Ernährungsumstellung, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst und die dir Spaß macht.
ANZEIGE*
Ernährungsplan - das Ziel
Die regelmäßige Kontrolle über dein Essverhalten:
- Aufnahme der Gesamt-Kalorien
- Zusammensetzung der Nährstoffe
- Timing der Snacks und Mahlzeiten
Das Protokollieren hilft dir, deine Ernährungsweise auf deine körperlichen Ziele entsprechend anzupassen.
Ernährungsplan - so funktioniert's
Lade dir unseren kostenfreien Ernährungsplan herunter - die Vorlage gilt für jeweils einen Tag.
Ernährungsplan
Trage einfach die Menge deiner Mahlzeiten, Snacks und Getränke zu den entsprechenden Tageszeiten ein. Achte bitte auf genaues Abwiegen und die prozentuale Verteilung folgender Nährstoffe:
Bei Fertigprodukten kannst du die Angaben auf der Verpackung nutzen. Und wenn du dein Essen außer Haus zu dir nimmst, versuch es mit Fotos und vereinfachten Mengenangaben wie Handmaße, Stückzahlen und Haushaltsmaße (Teelöffel, Esslöffel, Tasse) und trage es später in deinen Ernährungsplan ein.
So kannst du Tag für Tag prüfen, ob dein Tagesziel aus Kalorien und Nährstoffen erreicht beziehungsweise überschritten ist und entsprechend deinem Ziel anpassen.
Ernährungsplan - Kalorienzählen
Du hast dir dein Ziel gesetzt und deinen täglichen Kalorienbedarf ermittelt? Dann geht's jetzt ans Kalorien zählen und das ist etwas zeitaufwendig, schließlich musst du jede Mahlzeit abwiegen und die entsprechenden Kalorien in dein Tagebuch eintragen.
Bei Lebensmittel, die über einen Barcode verfügen, kannst du mit Hilfe eines Barcode-Scanners die Nährwerte feststellen.
Mit Hilfe verschiedener Apps kannst du dir das Zählen erleichtern, wiegen und dokumentieren musst du dennoch.
Oder nimm einfach Kontakt mit uns auf!
bleib in Bewegung . . .
die richtigen Nährstoffe für deine Zellen

Magnesium ist in unserem Organismus nahezu an allen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Insbesondere sorgt das Powermineral für eine reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparats und für ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Erfahre hier die Vorteile von Magnesium und die besten veganen Magnesiumquellen.