Asiatischer Sojanudel-Salat
Asiatischer Sojanudel-Salat
Asiatischer Sojanudel-Salat
Asiatischer Sojanudel-Salat
fertig in ca.
15 Minuten
fertig in ca.
15 Minuten
reich an komplexen Kohlenhydraten
reich an komplexen Kohlenhydraten
reich an hochwertigem Protein
reich an hochwertigem Protein
reich an Vitaminen
und Mineralstoffen
reich an Vitaminen
und Mineralstoffen
Das brauchst du (Zutaten für 4 Portionen)
Das brauchst du (Zutaten für 4 Portionen)
- 200g Edamama Soybean-Noodles*
- 4 Hand voll Brokkoli
- 4 Hand voll Brechbohnen
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- je 4 Hand voll Spinat und Rucola
- 4 Hand voll Kürbiskerne
für das Dressing:
- Saft von 2 Zitronen
- 4 EL Reisessig
- 6 EL Sesamöl
- 1 kleine rote Chilischote
- 1 daumenbreites Stück frischer Ingwer
- 2 TL Rohrohrzucker
- Steinsalz, schwarzer Pfeffer
- 1 Hand voll Salbeiblätter, Blätter von 4 Stängeln Thymian
Vegane Protein-Pasta aus 100% Bio-Bohnen von Edamama hier kaufen und 15% Rabatt sichern mit unserem Gutschein-Code: pastafreak
Für den Rabatt einfach Gutscheincode bei Bezahlung angeben.
So wird's gemacht!
So wird's gemacht!
Die Sojabohnen-Nudeln nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser kochen. Die Zucchini mit einem Spiralschneider zu Nudeln verarbeiten und unter die gekochten Sojabohnen-Nudeln heben.
Brokkoli und Brechbohnen ca. 5-10 Minuten in einem Topf mit Dampfgareinsatz dünsten.
Paprika in Streifen schneiden.
Für das Dressing die Chilischote und Kräuter klein hacken sowie Ingwer reiben und mit den anderen Zutaten in einer Schüssel verrühren.
Jetzt das Dressing mit den Sojabohnen-Zucchini-Nudeln vermengen, Paprika und gegartes Gemüse zugeben und mit dem Spinat und Rucola sowie Kürbiskernen in Bowls anrichten.
Nährstoffe für deine Zellen

Magnesium ist in unserem Organismus nahezu an allen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Insbesondere sorgt das Powermineral für eine reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparats und für ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Erfahre hier die Vorteile von Magnesium und die besten veganen Magnesiumquellen.

Wie kann es sein, dass ein Eisenmangel weltweit die häufigste Mangelerscheinung bei uns Menschen ist? Erfahre hier, warum Eisen so wichtig für unsere körperliche und geistige Fitness ist sowie vegane Eisenquellen, wie du einen Eisenmangel vorbeugen kannst und weitere Wirkungen von Eisen auf Sportler!
Normalerweise können wir Vitamin B12 über die Nahrung aufnehmen. Doch bei bestimmten Ernährungsweisen wie vegan/vegetarisch oder bei Aufnahmestörungen durch Krankheit, Schwangerschaft, Stress, Umweltbelastung, Sport, schlechte Ernährungsweise usw. stellt die Nahrung keine zuverlässige Quelle dar. In solchen Fällen empfehlen Experten dringend die zusätzliche Einnahme von Vitamin B12 - Präparaten.