Spinat-Pasta mit Tofu-Crunch
Spinat-Pasta mit Tofu-Crunch
Das brauchst du (Zutaten für 4 Portionen)
Das brauchst du (Zutaten für 4 Portionen)
- 400g Vollkorn- oder Kichererbsen-Pasta
- 4 Hand voll frischer Spinat
- 2 Hand voll Rosenkohl
- 2 Tomaten
- 200g Tofu natur
- 100g Tomatenmark
- je 1 Hand voll frischer Thymian und Oregano
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Kurkuma-Pulver
- je 2 EL Olivenöl und Reisdrink
- Steinsalz, schwarzer Pfeffer
- je 4EL Sesam und Kürbiskerne
So wird's gemacht!
So wird's gemacht!
Die Pasta nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser kochen.
Den Spinat in Streifen schneiden, den Knoblauch und Kräuter hacken, die Tomaten fein und den Tofu grob würfeln.
Den Tofu mit Knoblauch in Öl knusprig braten - mehrfach wenden - und mit Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen. Ganz zum Schluss den Thymian dazu.
Den Rosenkohl im Topf mit Dampfgareinsatz ca. 10-15 Minuten dünsten - nach halber Zeit die Hälfte vom Spinat dazu geben.
Das Tomatenmark, Olivenöl, Reisdrink, Tomatenstücke, die andere Hälfte des frischen Spinats, Oregano sowie Salz und Pfeffer unter die Pasta heben.
Zum anrichten die Pasta in 4 Bowls verteilen, den gekochten Spinat mit einer Gabel in kleine "Nester" eindrehen und in die Pasta drücken. Rosenkohl und Tofu drüber geben und mit Sesam und Kürbiskernen garnieren.
Aktuelles für dich

Magnesium ist in unserem Organismus nahezu an allen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Insbesondere sorgt das Powermineral für eine reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparats und für ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Erfahre hier die Vorteile von Magnesium und die besten veganen Magnesiumquellen.

Wie kann es sein, dass ein Eisenmangel weltweit die häufigste Mangelerscheinung bei uns Menschen ist? Erfahre hier, warum Eisen so wichtig für unsere körperliche und geistige Fitness ist sowie vegane Eisenquellen, wie du einen Eisenmangel vorbeugen kannst und weitere Wirkungen von Eisen auf Sportler!
Normalerweise können wir Vitamin B12 über die Nahrung aufnehmen. Doch bei bestimmten Ernährungsweisen wie vegan/vegetarisch oder bei Aufnahmestörungen durch Krankheit, Schwangerschaft, Stress, Umweltbelastung, Sport, schlechte Ernährungsweise usw. stellt die Nahrung keine zuverlässige Quelle dar. In solchen Fällen empfehlen Experten dringend die zusätzliche Einnahme von Vitamin B12 - Präparaten.