Einfach gesund sein und bleiben
Kraftvoll in den Tag starten
- Ein leckerer Smoothie oder eine fruchtige Bowl liefern jede Menge Nähr- und Vitalstoffe. Du kannst sie nach deinem Geschmack zusammenstellen - achte lediglich auf vollwertige, regionale und saisonale Biokost, meide Zucker und nimm dir Zeit dein Frühstück zu genießen.
- Gönne dir ein Frischekick mit natürlicher Körperpflege - natürliche Naturkosmetik ohne Tierversuche sind ein täglicher Jungbrunnen für deine Haut.
Kennst du bereits Landseife?
-
100% Bio Inhaltsstoffe
aus kontrolliert biologischem Anbau
- ohne Palmöl
- keine Parfümöle
- nachhaltig: plastikfreie Verpackungen aus recyceltem und recycelbarem Material
- 100% vegan
* Anzeige
Reichlich trinken
Um gesund und leistungsfähig zu sein, musst du viel trinken - mindestens 1,5 bis 2 Liter - je nach Körpergewicht und Aktivität kann die Trinkmenge stark variieren.
Für Sportler gilt: "trinken, bevor der Durst kommt" - denn ein Wasserdefizit würde die Muskeln nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Die Trinkmenge richtet sich nach Belastungsdauer, Trainingszustand, Schweißrate sowie Körpergewicht und -größe.
Generell solltest du stilles Wasser trinken - vor, während und nach dem Sport bevorzugst du besser die Saftschorle (Verhältnis Saft/natriumreiches stilles Wasser 1:2)
Für den täglichen Gebrauch kannst du dein Wasser individuell aufpeppen - ganz nach deinem Geschmack, beispielsweise mit Ingwer, Zitrusfrüchten, Minze, Rosmarin, Gurken usw.
* Anzeige
Zufrieden im Job
Gehörst du zu den glücklichen Menschen, die ihren Job lieben oder hast du zunehmend das Gefühl, den Herausforderungen im Beruf nicht mehr gewachsen zu sein?
So oder so - steigende Leistungsziele, ständige Erreichbarkeit sowie laufende Umstrukturierungen können sich durchaus negativ auf uns auswirken, vor allem dann, wenn man nach Feierabend nicht abschalten kann. Wir fühlen uns müde und erschöpft - wir zeigen uns zunehmend gestresst.
Unsere Tipps sollen dir helfen, entspannter deinen Job auszuüben.
- Nutze die Stress-Energie - das macht fit und wach. Stress muss nicht immer schlecht sein, sofern wir ihm mit Mut, Zuversicht und Gelassenheit begegnen und nicht zulassen, dass es zu Dauerstress wird.
- Strukturiere deinen Arbeitsalltag und packe nicht mehr rein, als zu schaffen ist. Setz dir Ziele, konzentriere dich aufs Wesentliche und lerne auch mal "nein" zu sagen. To-do-Listen können dir dabei helfen.
- Erledige die unangenehmen Aufgaben zuerst, dann ist dein Kopf frei für was anderes und es lässt sich entspannter arbeiten.
- Selbstzweifel sind tabu - glaub an deine Fähigkeiten, auch wenn mal ein Fehler passiert. Sei flexibel und trau dich einfach mal den Rat und die Hilfe deiner Kollegen anzunehmen.
- Gönne dir Pausen und nimm dir Zeit für eine gesunde Mahlzeit in einer entspannten Umgebung.
- Versuch es mal mit grünem Tee statt Kaffee - ist gesund, erfrischt und wirkt gegen Stress.
- Nach Feierabend - raus an die frische Luft. Nimm dir Zeit für alles was dir gut tut und achte auf ausreichend
Bewegung.
Bewegung statt abschlaffen
Stell dir vor - du strotzt vor Vitalität, bist ausgeglichen und schaust klasse aus - du sprühst du vor Kreativität, hast klare Gedanken und verfügst plötzlich über mehr Zeit. Ein toller Gedanke, den du einfach in die Realität umsetzen kannst. Laufen heißt das Zauberwort, denn es steigert enorm deine Lebensqualität!
Laufen entstresst, stärkt das Immunsystem und kräftigt Herz und Muskeln. Regelmäßiges Training in der frischen Luft und in einem moderaten Tempo ist Grundvoraussetzung. Wenn du dir nur am Wochenende Zeit nimmst, um dich auszupowern, bringt leider nichts.
Gesund ernähren
Die wichtigste Voraussetzung für ein gesundes Leben ist die richtige Ernährung. Essen hat einen enormen Einfluss auf unsere Stimmung und unsere Leistungskraft.
Mit den richtigen Nährstoffen funktioniert unser Körper einfach besser.
Falsche Fette, zu viel Zucker und zu wenig Gemüse rauben unserem Körper hingegen Kraft und machen ihn dauerhaft krank.
So profitiert dein Körper:
- Gemüse statt Fleisch
- Obst statt Kuchen
- Vollkorn statt Weißmehl
- mehr Omega-3-Fettsäuren
- mehr Rohkost
- achte auf Bioqualität
Kennst du bereits unsere Fitness-Rezepte?
Entspannen & Gedankenmüll outsourcen
Hast du deine Gedanken im Griff? Oder gehörst du zu den Menschen, die rund um die Uhr denken? Über die Arbeit - die Familie - Finanzen - Nachbarn und und und - der Gedankenmüll lässt einfach nicht los und begleitet dich bis in die Nacht?
Das Problem hierbei ist - Gedanken bestimmen unser Leben, sie steuern unsere Gefühle und damit auch unsere Taten. Negative Gedanken machen uns wütend, ängstlich und lassen uns verzweifeln oder traurig sein. Sie beeinträchtigen unsere Leistungsfähigkeit und machen uns auf Dauer krank.
Mach doch mal den Selbsttest: Schließe deine Augen und versuche an nichts zu denken! Na geschafft?
Meditieren und Atemübungen können Abhilfe schaffen.
Unsere Buchempfehlungen
sichere dir 10% Rabatt auf deine Erstbestellung mit unserem
Rabattcode: 7E74BC26
Anzeige*
Anzeige*
Meditation im Sitzen
Ein simpler Schneidersitz auf dem Boden oder einfach nur auf einem Stuhl sitzen, ohne anzulehnen. Halte dein Körper gerade und stell dir vor, dass du am Hinterkopf sanft nach oben gezogen wirst. Und jetzt schließe deine Augen und beginne deine Atemzüge zu zählen.
Beginne diese Übung für einige Minuten und steigere es langsam auf eine Viertelstunde.
Natürlich versuchen dich die Gedanken auch während der Übung abzulenken - lass dich einfach nicht irritieren und halte an der Übung fest.
Gesunderhaltung & Nachhaltigkeit
verbinden - die Krankenkasse
für eine gesunde Welt!
Die 5-Minuten-Atemübung
Leg dich auf den Rücken, die Arme neben deinen Körper, deine Beine sind gestreckt.
Schlüpf jetzt in deinen Körper und achte auf deinen Atemrhythmus, ohne über die Atmung nachzudenken. Konzentriere dich auf die Bewegung deines Bauches.
Du wirst merken, dass sich deine Atemzüge pro Minute reduzieren.
Schrei so laut du kannst
Damit meine ich nicht, dass du dein Gegenüber zusammenbrüllst - das würde dem nicht gut tun.
Wenn der Stress in dir brodelt - bevor du ihn in dich hinein frisst und du kurz vorm explodieren bist, such dir einen freien Platz und schrei den Ärger raus, so laut du kannst, bis du wieder du selbst bist!
Richtig ausschlafen
Wer ruhig und tief schlafen kann, startet voller Elan in den nächsten Tag!
Während den Schlafphasen tanken wir nicht nur Energie - in unserem Körper laufen wichtige Heilprozesse ab, das Immunsystem stabilisiert sich und die Zellen regenerieren sich. Ohne Schlaf kein Leben!
Aber was tun, wenn man nachts keinen Schlaf findet? Du musst nicht gleich zu pharmazeutischen Mitteln greifen, natürliche Einschlafhilfen können auch helfen.
- Viele Gedanken schwirren dir durch den Kopf und lassen dich nicht los: notiere kurz vor der Bettruhe alle Probleme und ausstehende Erledigungen auf einen Zettel. Leichte Atemübungen helfen zu entspannen.
- Schaff dir einen angenehmen Schlafplatz und achte auf eine gute Matratze.
- Verbanne Smartphone und Tablet aus deinem Zimmer. Wenn du nicht verzichten kannst, dann stell die Geräte in den Nachtmodus. Grund hierfür ist der hohe Blaulichtanteil in den Displays, das die Melatoninproduktion in unserem Gehirn hemmt. Und Melatonin fördert unseren Schlaf.
- Verzichte vor dem Schafengehen auf Alkohol, Kaffee und schweres Essen.
ARTIKEL TEILEN
aktuelle Beiträge
Essen & Trinken
Sport & Outdoor
Nährstoffe
