Ostern - Horror für Lamm und Mutterschaf

"Er wurde bedrängt und misshandelt, aber er tat seinen Mund nicht auf. Wie ein Lamm, das man zum Schlachten führt, und wie ein Schaf vor seinen Scherern verstummt, so tat auch er seinen Mund nicht auf." (Jesaja 52,13-15)

Der geopferte Gottessohn wird das "Lamm Gottes". So symbolisiert ein reines, zartes, unschuldiges und stilles Wesen zum Opferlamm - und das in drei Religionen. Wie ist es möglich, dass wir als moderne Gesellschaft im 21. Jahrhundert immer noch an solchen Ritualen festhalten?

Das vor ca. 10.000 Jahren in Mesopotamien domestizierte Schaf gelang vor ca. 5000 Jahren nach Europa. Schafe gelten als typische Weidetiere und fühlen sich nur innerhalb einer Herde gleicher Artgenossen sicher und geborgen. Natürlicherweise besteht eine Herde aus Schafen und ihren Lämmern. Die Mutter-Lamm-Bindung ist auf Dauer sehr eng und erfolgt bereits in den ersten Stunden nach der Geburt. Selbst in größeren Herden finden die Lämmer jederzeit ihre Mütter. Die Widder hingegen verweilen nur zur Brunstzeit in der Herden.

Lange Zeit wurde das Schaf als dumm dargestellt. Ein gravierender Fehler, denn Schafe sind soziale Tiere und alles andere als dumm. Studien zufolge lernen Schafe erstaunlich gut und besitzen fortgeschrittene Gesichtserkennungsfähigkeiten, die mit denen von Menschen und Affen vergleichbar sind. Zudem können sie trainiert werden, menschliche Gesichter anhand fotografischer Porträts zu erkennen.

Man beschreibt die kleinen Wiederkäuer als friedliche und geduldige Tiere - aber auch als sanftmütig, ruhig, dankbar und scheu. Auch gegenüber uns Menschen verhalten sich Schafe eher distanziert. Und das zu Recht, denn der Mensch ist die größte Gefahr für die Schafe. 

Wie alle Nutztiere, werden auch die Schafe von uns Menschen nur ausgebeutet. Zum einen wegen ihrer Wolle, aber auch ihres Fleisches wegen. Sie werden häufig in Stallungen auf engstem Raum gehalten und auf der Weide meist ohne Wasserversorgung oder Schutzvorrichtungen, die die Schafe vor bestimmten Wettereinflüssen (wie z. B. Schatten im Sommer und Kälte im Winter) schützen.

Jährlich werden hierzulande rund 1,1 Mio. Schafe geschlachtet, davon 970.000 Lämmer, die gerade mal 2-6 Monate (Milchlämmer) bzw. bis max. 12 Monaten (Mastlämmer) alt sind. Die natürliche Lebenserwartung von Schafen beläuft sich jedoch auf 20 Jahre. 

Geboren um zu sterben - als Opferlamm für die Sünden der Menschheit!

 

Frohe Ostern


  • Quellen

    royalsocietypublishing.org/doi/full/10.1098/rsos.171228


    statista.com


    edoc.ub.uni-muenchen.de


    statistikportal.de (Gemeinsames Statistikportal der statistischen Ämter des Bundes und der Länder)

ARTIKEL TEILEN

aktuelle Beiträge 

 Essen & Trinken
Bunte Oster-Cupcakes (vegan) - Highlight im Osternest
18. April 2025
Statt bunt gefärbter Eier kommen bei uns vegane Karotten-Cupcakes mit bunten Buttercreme-Häub'chen ins Osternest - hier geht's zum Rezept!
Rührtofu - die tierfreundliche Alternative zum Rührei
10. April 2025
Rührtofu - die tierfreundliche Alternative zum beliebten Rührei mit reichlich Nährstoffen für dein Proteinfrühstück!
Avocado-Brot mit Wakame-Algen-Salat
von Ken Lässer 28. Februar 2025
Du willst deinen Jodbedarf auf natürliche Weise decken? Mit Algen wie Wakame gelingt es dir mit Leichtigkeit - kombinierst du unseren Wakame-Algen-Salat mit einem Avo-Brot, wird daraus eine mega leckere, reichhaltige Mahlzeit. Hier geht's zum Rezept!
Skihütten mit veganen Speisen für Wintersportler
von Petra Lässer 18. Februar 2025
Immer mehr Wintersportler bevorzugen die vegane Küche. Finde mit uns die besten Skihütten mit veganen Angeboten auf der Speisekarte.
Show More
 Sport & Outdoor
Gelenke und Muskeln brauchen Bewegung
von Petra Lässer 27. Februar 2025
Muskeln und Gelenke brauchen zur Gesunderhaltung regelmäßige Bewegung. Überbelastung und Sportunfälle können den Gelenkknorpel schädigen. Was hilft gegen die Gelenkschmerzen?
Skihütten mit veganen Speisen für Wintersportler
von Petra Lässer 18. Februar 2025
Immer mehr Wintersportler bevorzugen die vegane Küche. Finde mit uns die besten Skihütten mit veganen Angeboten auf der Speisekarte.
Wie nachhaltig kann ein Laufschuh sein
von Petra 12. Mai 2022
Das Wichtigste für einen gesunden und erfolgreichen Lauf ist der richtige Schuh für deinen Fuß und deinen Laufstil. Doch zunehmend spielen nachhaltige Aspekte eine immer größere Rolle - für den Sportler sowie den Hersteller.
Zecken - die richtige Vorsorge für Outdoor-Sportler
von Petra 19. April 2022
Zecken lauern überall - daher sollte jeder, der sich draußen auspowert, unbedingt an eine gut wirkende Zeckenvorsorge denken.
Show More
 Nährstoffe
Jodbedarf vegan decken
von Petra Lässer 17. März 2025
Wie können Veganer ihren Jodbedarf ausreichend decken und einem Mangel vorbeugen?
Selen für ein starkes Immunsystem
von Petra 4. Februar 2021
Selen ist lebensnotwendig für unser Immunsystem und dennoch ist ein Selenmangel hierzulande weit verbreitet. Ursachen und Infos, wie du einen Selenmangel vermeiden kannst, erfährst du hier.
Magnesium - das Powermineral für Sportler
von Petra 10. Juni 2020
Magnesium ist in unserem Organismus nahezu an allen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Insbesondere sorgt das Powermineral für eine reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparats und für ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Erfahre hier die Vorteile von Magnesium und die besten veganen Magnesiumquellen.
Tipps für ein starkes Immunsystem
von Petra 1. April 2020
Ein intaktes Immunsystem schützt unseren Körper rund um die Uhr vor unsichtbaren und körperfremden Eindringlingen wie Viren oder Bakterien. Damit dieser Schutzmechanismus auch laufend funktioniert, ist es unsere Aufgabe unser Immunsystem so gut wie möglich zu stärken.
Show More
Beauty & Health
Rosenkohl & Brokkoli lassen die Muskeln wachsen
von Petra Lässer 1. Januar 2022
Wissenschaftler haben entdeckt - sowohl Rosenkohl aber auch Blumenkohl und Brokkoli unterstützen einen positiven Muskelaufbau
Einfach gesund sein und bleiben
von Petra Lässer 4. August 2021
Hier findest du ein paar einfache Tipps für einen gesunden Lebensstil - manchmal sind es nur kleine Veränderungen, die viel bewirken!
Aronia - kleine Beere mit starker Wirkung
von Petra 8. Mai 2020
Die Aroniabeere enthält viele wertvolle Schutzstoffe, die nachweislich unserer Gesundheit zugute kommen. Der regelmäßige Verzehr stärkt das Immunsystem, insbesondere bei dauerhaftem Stress und Leitungsdruck. Erfahre hier mehr . . .
Spermidin gegen Coronaviren
von Petra 29. April 2020
Eine aktuelle Studie der Charité in Berlin zeigt, Spermidin kann die Vermehrung von Coronaviren hemmen und damit unseren Körper schützen.
Show More
Durchblick
Wie nachhaltig kann ein Laufschuh sein
von Petra 12. Mai 2022
Das Wichtigste für einen gesunden und erfolgreichen Lauf ist der richtige Schuh für deinen Fuß und deinen Laufstil. Doch zunehmend spielen nachhaltige Aspekte eine immer größere Rolle - für den Sportler sowie den Hersteller.
Plogging - fit bleiben und Umwelt säubern
von Petra 9. August 2020
Mit Plogging befreist du die Umwelt von Müll und profitierst gleichzeitig von zusätzlichen Trainingseinheiten. Erfahre hier mehr . . .
Gute Gründe künftig auf Fleisch zu verzichten
von Petra 29. Juni 2020
Weshalb fällt es den Menschen so schwer, auf Fleisch zu verzichten? Fleischessen wurde einst als positiv gewertet und mit Kraft oder Wohlstand gleichgesetzt. Doch das war einmal . . .
Starbucks - zunehmend vegan, Kuhmilch ade
von Petra 30. Januar 2020
Kevin Johnson, der CEO von Starbucks teilte mit, künftig die Verbraucher zu ermutigen, pflanzliche Milchalternativen aus Mandeln, Kokosnüssen, Soja oder Hafer zu wählen, da deren Produktion umweltfreundlicher als die der (Kuh-)Milchprodukte ist.
Show More