Keine Wartezeiten am Skilift - keine teuren Liftkarten - und dennoch pures Schneevergnügen! Für alle, die in Ruhe die traumhafte Winterlandschaft genießen wollen und in der frischen Luft aktiv sein möchten - mit Langlaufski kommt man in diesen Genuss und kann nebenbei seine Ausdauer trainieren um fit zu bleiben.
Das nordische Skilanglaufen ist eine der ältesten Sportarten und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es braucht keine rasanten Pisten, vielmehr konzentrieren sich die Langläufer voll auf ihren Körper und ihre rhytmischen Bewegungen.
Kilometerlange Loipen in wunderschön verschneiten Tälern sind keine Seltenheit mehr. Und wer unser Glück teilt, in einer Schneeregion zu leben, der kann die Skier direkt vor der Haustüre anziehen und losfahren - ohne jegliche Hektik, Stress und Kosten.
Langlaufloipen - unterschiedliche Ansprüche
In vielen Wintergebieten sind die Loipen sehr gut präpariert und mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen
gekennzeichnet. Markierungen in
blau
= leicht - für Anfänger
rot
= mittel - für Fortgeschrittene
schwarz
= schwer - für erfahrene Trainierte
Die Strecken unterscheiden sich in Länge sowie Höhenunterschiede:
blau
= bis ca 5 km Länge und wenige Steigungen
rot
= zw. 5 und 15 km Länge und Höhenunterschiede bis zu 100 Meter
schwarz
= bis zu 25 km mit sehr hohen Ansprüchen
Skilanglauf - Ausrüstung
Grundsätzlich brauchst du Skier, Stöcke, Schuhe und geeignete Kleidung
- für den ersten Versuch wäre es ratsam, die Langlauf-Skier zunächst auszuleihen um zu testen, ob es dir überhaupt taugt.
Skibörsen und Skibasare verfügen über ein breites Angebot und bieten die Ausrüstung günstig an.
Zum Kauf empfehlen wir eine Beratung von einem Experten vor Ort.
Generell wird empfohlen:
Die Länge von den Skiern richtet sich nach dem Gewicht des Fahrers, z. B. 70 kg Körpergewicht - Skilänge ca 1,90 m. Je mehr man wiegt, desto länger sollte der Ski sein. Die Stöcke sollten ebenfalls der richtigen Länge entsprechen.
Regel: je schneller man fährt, desto länger die Stöcke - teste es also besser vorher aus.
Das Wichtigste für einen gesunden und erfolgreichen Lauf ist der richtige Schuh für deinen Fuß und deinen Laufstil. Doch zunehmend spielen nachhaltige Aspekte eine immer größere Rolle - für den Sportler sowie den Hersteller.
Selen ist lebensnotwendig für unser Immunsystem und dennoch ist ein Selenmangel hierzulande weit verbreitet. Ursachen und Infos, wie du einen Selenmangel vermeiden kannst, erfährst du hier.
Profisportler wissen es längst, wer auf sportliche Erfolge aus ist, muss regelmäßig trainieren und dem Körper ausreichend Energie und Wasser zuführen. Nudeln gelten als beliebte Sportlermahlzeit, insbesondere um die Glykogenspeicher in den Muskeln aufzufüllen
Das Wichtigste für einen gesunden und erfolgreichen Lauf ist der richtige Schuh für deinen Fuß und deinen Laufstil. Doch zunehmend spielen nachhaltige Aspekte eine immer größere Rolle - für den Sportler sowie den Hersteller.
Selen ist lebensnotwendig für unser Immunsystem und dennoch ist ein Selenmangel hierzulande weit verbreitet. Ursachen und Infos, wie du einen Selenmangel vermeiden kannst, erfährst du hier.
Magnesium ist in unserem Organismus nahezu an allen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Insbesondere sorgt das Powermineral für eine reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparats und für ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Erfahre hier die Vorteile von Magnesium und die besten veganen Magnesiumquellen.
Ein intaktes Immunsystem schützt unseren Körper rund um die Uhr vor unsichtbaren und körperfremden Eindringlingen wie Viren oder Bakterien. Damit dieser Schutzmechanismus auch laufend funktioniert, ist es unsere Aufgabe unser Immunsystem so gut wie möglich zu stärken.
Wie kann es sein, dass ein Eisenmangel weltweit die häufigste Mangelerscheinung bei uns Menschen ist? Erfahre hier, warum Eisen so wichtig für unsere körperliche und geistige Fitness ist sowie vegane Eisenquellen, wie du einen Eisenmangel vorbeugen kannst und weitere Wirkungen von Eisen auf Sportler!
Die Aroniabeere enthält viele wertvolle Schutzstoffe, die nachweislich unserer Gesundheit zugute kommen. Der regelmäßige Verzehr stärkt das Immunsystem, insbesondere bei dauerhaftem Stress und Leitungsdruck. Erfahre hier mehr . . .
Das Wichtigste für einen gesunden und erfolgreichen Lauf ist der richtige Schuh für deinen Fuß und deinen Laufstil. Doch zunehmend spielen nachhaltige Aspekte eine immer größere Rolle - für den Sportler sowie den Hersteller.
Weshalb fällt es den Menschen so schwer, auf Fleisch zu verzichten? Fleischessen wurde einst als positiv gewertet und mit Kraft oder Wohlstand gleichgesetzt. Doch das war einmal . . .
Kevin Johnson, der CEO von Starbucks teilte mit, künftig die Verbraucher zu ermutigen, pflanzliche Milchalternativen aus Mandeln, Kokosnüssen, Soja oder Hafer zu wählen, da deren Produktion umweltfreundlicher als die der (Kuh-)Milchprodukte ist.