Nudeln für Sportler - welche liefern Energie
Nudeln - wer ist der Erfinder
Jetzt wirst du bestimmt an die Italiener denken? Und das ist ein Irrtum - tatsächlich wurde die Nudel bereits vor 4000 Jahren in China erfunden. Wie und wann die Nudel genau nach Italien gebracht wurde, ist bisher sehr umstritten. In Griechenland und Italien scheint sie seit der Antike zu existieren. Zudem vermutet man, dass sie unabhängig in mehreren Gebieten erfunden wurde. Tatsächlich brachte Marco Polo im 13. Jahrhundert mehrere Nudelsorten von seiner Chinareise mit.
Nudeln oder Pasta
Pasta bezeichnet ausschließlich italienische Nudeln aus Hartweizengries, Kochsalz und Wasser und bedeutet soviel wie Teig, Paste oder Pastete. Eier haben in der italienischen Pasta nichts zu suchen.
Nudeln ist die deutsche Bezeichnung und wird bei uns allgemeiner für alle Nudelsorten verwendet, unabhängig von den Zutaten. Die englische Bezeichnung "noodles" hat die gleiche Bedeutung.
Gerichte, die hauptsächlich aus Nudeln bestehen, werden in der Küche ebenfalls gerne als "Pasta" bezeichnet.
ANZEIGE *
Oder doch ? Dann teste die mega leckere Proteinpasta von Edamama! Mit unserem Code "pastafreak" sicherst du dir einen Rabatt von 15% !
Warum lieben wir Nudeln
Nudelgerichte lassen sich schnell und einfach zubereiten. Zudem gibt es unzählige und mega leckere Rezeptideen. Doch was genau erklärt unseren Heißhunger auf Pasta, schließlich verdrücken wir Deutschen rund 8 Kilogramm pro Kopf und Jahr.
Forscher der Oregon State University begründen dies mit einem sechsten Geschmackssinn, der auf stärkehaltiges Essen abzielen könnte, wie beispielsweise in Kartoffeln, Haferflocken, Vollkornbrot oder Nudeln enthalten. Und Nudeln bestehen hauptsächlich aus Kohlenhydraten.
Nudeln haben viele Kalorien
Betrachten wir uns die Nährwerte von Nudeln, die übrigens auf jeder Verpackung stehen.
100g | Energie | Fett | KH | Eiweiss | Ballast |
---|---|---|---|---|---|
Teigwaren | 352 kcal | 3 g | 68 g | 12 g | 5 g |
Teigwaren gegart | 150 kcal | 1 g | 30 g | 5 g | 2 g |
Vollkornnudeln | 323 kcal | 3 g | 61 g | 13 g | 12 g |
Vollkornnudeln gegart | 139 kcal | 1 g | 26 g | 6 g | 5 g |
Quelle: Nährwertrechner.de
Wie wir aus obiger Tabelle ersehen können, bewegen sich klassische Nudeln aus Hartweizengries sowie Vollkornnudeln - beides im gegarten Zustand - zwischen 139 bis 150 kcal/100g.
Braucht dein Körper nach dem Workout einen Nachschub an Kohlenhydraten, so kannst du diesen auf jeden Fall mit Nudeln decken. Besser wären jedoch komplexere Nudelsorten, wie Hülsenfrüchtenudeln oder reine Bohnennudeln. Diese liefern mehr Ballaststoffe, Mineralstoffe und Protein. Zudem machen sie dich länger satt.
Unser TIPP
Vegane Protein-Pasta aus 100% Bio-Bohnen von Edamama hier kaufen und 15% Rabatt sichern mit unserem Gutschein-Code: pastafreak
Wir haben die Bohnenpasta von Edamama getestet
Für uns eine ideale Abwechslung zur Deckung des Proteinbedarfs. Zudem handelt es sich um Bio-Qualität, sättigen hervorragend und schmecken mega lecker.
Bestens geeignet für Sportler, die auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung achten und eine Alternative zu klassischen Nudeln suchen. Mittlerweile sind die Bohnennudeln von Edamama fester Bestandteil unserers Speiseplans.
Vergleichen wir die durchschnittlichen Nährwerte klassischer Nudeln mit den Bohnennudeln von Edamama.
Klassische Nudeln | Rohzustand 100 g | Bohnennudeln von Edamama |
---|---|---|
12 g | PROTEIN | 45 g |
3 g | Ballaststoffe | 20 g |
76 g | Kohlenhydrate | 17 g |
2 g | Fett | 4 g |
Quelle: Edamama
Nudeln essen mit gutem Gewissen
Nudeln mit komplexen Kohlenhydraten und hochwertigen Proteinen kannst du bedenkenlos essen. Sie sind reich an Ballast- und Mineralstoffen, lassen den Insulinspiegel nicht so schnell ansteigen und halten dich extrem lange satt.
Clever zubereitet, wie mit frischem Gemüse, zauberst du dir ruck zuck ein leckeres und vitalstoffreiches Pasta-Menü.
Hier ein paar leckere Rezeptideen . . .
Nudeln für Sportler ideal
Profisportler wissen es längst, wer auf sportliche Erfolge aus ist, muss regelmäßig trainieren und dem Körper ausreichend Energie und Wasser zuführen. Nudeln gelten als beliebte Sportlermahlzeit, insbesondere um die Glykogenspeicher in den Muskeln aufzufüllen.
Läufer wenden gerne das sogenannte "Carbo-Loading" vor dem Marathon und Triathlon an, das zu deutlich besseren Wettkampfergebnissen führt. Was aber nicht heißen soll, dass dadurch ein schnelleres Tempo erzielt wird. Vielmehr verhilft diese Technik die optimale Geschwindigkeit länger aufrecht zu halten.
Aber nicht übertreiben, denn zu hohe Kohlenhydratmengen vor dem Start machen träge und müde. Besser du beginnst mit einer kohlenhydratreichen Ernährung ca. eine Woche vor dem Wettkampf. Am Tag des Ereignisses und am Abend zuvor solltest du auf schwere und große Mahlzeiten (reich an Fett, Protein und Ballaststoffen) verzichten.
ARTIKEL TEILEN
aktuelle Beiträge
Essen & Trinken
Sport & Outdoor
Nährstoffe
