Wandern Fellhorn - Chiemgauer Alpen
Die Bergwanderung auf das Fellhorn (1765m) im Chiemgau ist eine relativ einfache Tour, dafür eine sehr lange Wanderung. Mit einer Gehzeit von ca. 5.30 h ist eine gute Kondition Voraussetzung. Auf dem Gipfel erwartet dich ein fantastischer Ausblick auf die Chiemgauer Alpen und das Kaisergebirge!
Fellhorn - Anfahrt
Über die A8 Richtung Salzburg, Abfahrt Reit im Winkl. In Reit im Winkl angekommen, Richtung Seegatterl auf den großen Parkplatz, rechts halten und parken wir an der kleinen Holzbrücke.
Fellhorn - Aufstieg
Über die kleine Holzbrücke in Richtung Straubinger Haus - nach ca. einer halben Stunde triffst du auf die Nattersbergalm. Links am Weidezaun führt ein kleiner Pfad weiter bis zur Forststraße, der du weiterhin bergauf folgst - immer der Wegbeschilderung nach bis du auf eine große Wiese triffst. Dieser Anblick wird dich faszinieren, ab hier beginnt der schönste Teil der Wanderung. Zwar wird der Weg etwas steiler und steiniger, dafür abwechslungsreicher bis rauf auf den Gipfel.
Obwohl das Fellhorn von zwei Seiten (deutsch und österreichische Seite) bestiegen werden kann, ist das Fellhorn nie überlaufen. Man kann die Aussicht in aller Ruhe auf sich wirken lassen und genießen - ein echter Geheimtipp!
Zusammenfassung:
- leichte Wanderung, aber lang
- Aufstieg ca 3.00 h bis 3.30 h, Abstieg ca. 2.30 h
- Höhenmeter 1000m
- hauptsächlich Forst- und Wiesenweg, zweite Hälfte steiniger mittelschwerer Steig, zum Gipfel steiler. Wer bis zum Straubingerhaus den Forstwerg nutzen möchte, kann dies auch tun - ist leichter zu gehen, dafür entgeht dir leider die Vielfalt der Natur.
- Rundtour möglich
- grenzüberschreitend
- 3 bewirtschaftete Hütten auf dem Weg
- im Sommer befinden sich Kühe auf der Strecke, daher sollten Hundebesitzer ihre Hunde an der Leine führen.
Jetzt ist Bergzeit
ANZEIGE*
Was solltest du im Gepäck haben:
- Proviant, insbesondere reichlich Wasser
- Wanderstöcke sind von Vorteil , besonders im oberen Teil
- festes Schuhwerk
- für deinen Hund reichlich Wasser
ANZEIGE*
mehr zu Bergsport . . .
ARTIKEL TEILEN
aktuelle Beiträge
Essen & Trinken
Sport & Outdoor
Nährstoffe

Magnesium ist in unserem Organismus nahezu an allen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Insbesondere sorgt das Powermineral für eine reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparats und für ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Erfahre hier die Vorteile von Magnesium und die besten veganen Magnesiumquellen.