Klettersteig am Hausbachfall in Reit im Winkl (Chiemgau)
Der Klettersteig am Hausbachfall in Reit im Winkl (Chiemgau) ist mit einer überwiegenden Schwierigkeit von B der perfekte Klettersteig für Einsteiger! Zudem ist er der erste TÜV-geprüfte Klettersteig Deutschlands ;-)
Du kletterst entlang eines Wasserfalls in einer atemberaubenden Schlucht mit steilen Felswänden - das gibt dir ein besonderes Feeling. Bei Nässe oder Gewitter ist der Klettersteig nicht zu empfehlen.
Klettersteig Hausbachfall in Reit im Winkl - Alles auf einen Blick
Klettersteig Hausbachfall in Reit im Winkl - Beschreibung
Vom Parkplatz aus überquerst du die Hauptstraße und gehst Richtung Kapelle - der Klettersteig ist bereits beschildert. Ab hier weiter zum sog. Barfuss-Weg, über eine Holzbrücke und schon befindest du dich am Einstieg. Es ist an der Zeit, dein Klettersteig-Set anzulegen.
Der Klettersteig Hausbachfall ist sehr gut gesichert, Tritte, Leitern, Holzbalken, usw. erleichtern das Klettern am steilen Fels. Das Sicherungsseil ist zum Teil etwas hoch angelegt, was für Kinder und kleinere Erwachsene wohl stellenweise Schwierigkeiten bereiten wird.
Der Klettersteig beginnt leicht mit Schwierigkeit A und B, nach der Leiter wechseln sich Abschnitte mit Schwierigkeit A, B und C ab - wobei die C-Abschnitte kurz sind. Danach balancierst du über eine Schlucht auf einem Stahlseil und es geht entspannt mit B weiter. Kurz vor dem Ende wird's nochmal knackig, dann überquerst du die Baumstammbrücke am Ursprung des Wasserfalls und kannst die Aussicht ins Tal genießen. Du bist am Ziel angelangt, Daumen hoch! :-)
Der Abstieg ist in kurzer Zeit geschafft - ein mittelsteiler bis flacher Serpentinen-Weg mit diversen Sicherungsmöglichkeiten. Von dort aus kannst du den Klettersteig noch einmal betrachten.
Klettersteig Hausbachfall in Reit im Winkl - Unser Fazit
Der Klettersteig Hausbachfall in Reit im Winkl war für uns ein sportlicher Klettersteig mit wenigen anspruchsvollen Stellen, den wir in der Hälfte der angegebenen Zeit durchgeklettert sind. Das Klettern direkt am Wasserfall gab uns ein super Feeling und machte das Ganze zu einem besonderen Erlebnis. Für unseren Geschmack war er leider etwas zu kurz.
Anfahrt
Ziel ist der Festsaal in Reit im Winkl am Ortsausgang Richtung Kössen (A), hier die Anschrift: Festsaal Reit im Winkl, Tiroler Str. 37, 83242 Reit im Winkl
Der Klettersteig Marokka (oder Marocker) in Fieberbrunn - als neuer Klettersteig wurde er 2012 eröffnet und bietet dir Spaß und Abwechslung sowie landschaftliche Highlights mit einem wunderbaren Blick ins Tal.
Der Drachenwand Klettersteig am Mondsee - einer der schönsten Klettersteige Österreichs mittlerer Schwierigkeit mit atemberaubender Aussicht! Er ist abwechslungsreich - teils mit anspruchsvollen Stellen - und super begehbar.
Die mit * gekennzeichneten Links und Banner sind Affiliate-Links und führen zur Webseite der jeweiligen Produktanbieter. Es handelt sich um sogenannte Provisionslinks - wenn du über unseren Link einkaufst, erhalten wir von dem Produktanbieter eine kleine Provision - damit unterstützt du unsere Arbeit. Für dich ändert sich nichts an dem Preis! Vielen Dank :-)
Selen ist lebensnotwendig für unser Immunsystem und dennoch ist ein Selenmangel hierzulande weit verbreitet. Ursachen und Infos, wie du einen Selenmangel vermeiden kannst, erfährst du hier.
Profisportler wissen es längst, wer auf sportliche Erfolge aus ist, muss regelmäßig trainieren und dem Körper ausreichend Energie und Wasser zuführen. Nudeln gelten als beliebte Sportlermahlzeit, insbesondere um die Glykogenspeicher in den Muskeln aufzufüllen
Das Wichtigste für einen gesunden und erfolgreichen Lauf ist der richtige Schuh für deinen Fuß und deinen Laufstil. Doch zunehmend spielen nachhaltige Aspekte eine immer größere Rolle - für den Sportler sowie den Hersteller.
Selen ist lebensnotwendig für unser Immunsystem und dennoch ist ein Selenmangel hierzulande weit verbreitet. Ursachen und Infos, wie du einen Selenmangel vermeiden kannst, erfährst du hier.
Magnesium ist in unserem Organismus nahezu an allen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Insbesondere sorgt das Powermineral für eine reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparats und für ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Erfahre hier die Vorteile von Magnesium und die besten veganen Magnesiumquellen.
Ein intaktes Immunsystem schützt unseren Körper rund um die Uhr vor unsichtbaren und körperfremden Eindringlingen wie Viren oder Bakterien. Damit dieser Schutzmechanismus auch laufend funktioniert, ist es unsere Aufgabe unser Immunsystem so gut wie möglich zu stärken.
Wie kann es sein, dass ein Eisenmangel weltweit die häufigste Mangelerscheinung bei uns Menschen ist? Erfahre hier, warum Eisen so wichtig für unsere körperliche und geistige Fitness ist sowie vegane Eisenquellen, wie du einen Eisenmangel vorbeugen kannst und weitere Wirkungen von Eisen auf Sportler!
Die Aroniabeere enthält viele wertvolle Schutzstoffe, die nachweislich unserer Gesundheit zugute kommen. Der regelmäßige Verzehr stärkt das Immunsystem, insbesondere bei dauerhaftem Stress und Leitungsdruck. Erfahre hier mehr . . .
Das Wichtigste für einen gesunden und erfolgreichen Lauf ist der richtige Schuh für deinen Fuß und deinen Laufstil. Doch zunehmend spielen nachhaltige Aspekte eine immer größere Rolle - für den Sportler sowie den Hersteller.
Weshalb fällt es den Menschen so schwer, auf Fleisch zu verzichten? Fleischessen wurde einst als positiv gewertet und mit Kraft oder Wohlstand gleichgesetzt. Doch das war einmal . . .
Kevin Johnson, der CEO von Starbucks teilte mit, künftig die Verbraucher zu ermutigen, pflanzliche Milchalternativen aus Mandeln, Kokosnüssen, Soja oder Hafer zu wählen, da deren Produktion umweltfreundlicher als die der (Kuh-)Milchprodukte ist.