Die uns bekannten Getreidesorten gehören zur Familie der Süßgräser und können gesundheitliche Probleme, wie Allergien oder Darmerkrankungen auslösen. Alternativ gibt es sog. Pseudogetreide - also Körnerfrüchte mit ähnlichen Eigenschaften wie Getreide - sie sind aber keins.
Sie sind glutenfrei, reich an Proteinen, gesunden Fetten
und Mineralstoffen und enthalten keine bedenklichen Exorphine. Und dennoch stellen sie gegenüber herkömmlichem Getreide keine Konkurrenz dar, denn beim Backen stößt du an deine Grenzen - hier ist Kreativität gefragt.
Pseudogetreide - die wichtigsten Vertreter
Amaranth
Die Amaranth Körner haben einen nussigen Geschmack und können in der Küche sehr vielfältig genutzt werden, z.B. in Gemüsegerichten, Aufläufen und Desserts. Aber auch in Müslis, Fitnessriegeln sind sie stark vertreten. Amaranth punktet durch einen hohen Eiweissanteil - alle essentiellen Aminosäuren
sind hier enthalten. Zudem ist er reich an Mineralstoffen und B-Vitaminen . Als Mehl zum Backen ist er weniger geeignet, jedoch als Beimischung zu Getreidevollkornmehlen sehr zu empfehlen.
Amaranth - Makronährstoffe je 100g
Amaranth gepufft
Fett: 1,3g
Kohlenhydrate: 71,4g
Eiweiss: 14,2g
Amaranth roh
Fett: 6,2g
Kohlenhydrate: 63,5g
Eiweiss: 13,9g
Quinoa
Die Quinoa Körner haben ebenfalls einen nussigen Geschmack. Bedingt durch seine vielfältige Nutzung zählt Quinoa zu den beliebtesten Pseudogetreidearten. In Südamerika zählt er zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Meist wird er ähnlich wie Reis kocht, kann aber auch eingeweicht und geschrotet zum Müsli, als Porridge und dergleichen verzehrt werden. Quinoa ist ein wertvoller Eiweisslieferant - alle essentiellen Aminosäuren sind enthalten -, weiterhin ist er reich an Mangan.
Quinoa - Makronährstoffe je 100g
Quinoa gekocht
Fett: 2,2g
Kohlenhydrate: 20,0g
Eiweiss: 4,2g
Quinoa roh
Fett: 6,1g
Kohlenhydrate: 64,3g
Eiweiss: 7,1g
Buchweizen
Trotz des Namens hat Buchweizen nichts mit Weizen zu tun, vielmehr gehört er zur Gattung der Knöterichgewächse. Ähnlich wie Amaranth eignet er sich auf Grund des fehlenden Glutens zwar nicht zum Brotbacken - dafür kann man feine Buchweizen-Crèpes, Buchweizenbrei, -"Risotto" und -Nudeln herstellen, ja sogar als leckere Milchalternative ist Buchweizendrink bestens geeignet. Der Buchweizen ist reich an Mineralstoffen und gilt ebenfalls als wichtiger Eiweiss-Lieferant mit allen essentiellen Aminosäuren.
Buchweizen - Makronährstoffe je 100g
Buchweizen gegart
Fett: 0,6g
Kohlenhydrate: 22,3g
Eiweiss: 3,2g
Buchweizen roh
Fett: 1,7g
Kohlenhydrate: 71,0g
Eiweiss: 9,1g
Hanfsamen
Hanfsamen und Hanföl enthalten alle essentiellen Aminosäuren und sind reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren - Omega 3 und Omega 6 - im richtigen Verhältnis. Hanfsamen zählen daher ernährungsphysiologisch zu den wertvollen Nahrungsmitteln.
Pseudogetreide sind wertvolle Nährstofflieferanten und vielseitig in der Küche einsetzbar. Doch wie die meisten pflanzlichen Lebensmittel enthalten auch Pseudogetreide sog. Antinährstoffe, wie Phytinsäure oder Sapione. Diese Substanzen kannst du mindern durch schälen, einweichen oder kochen.
Selen ist lebensnotwendig für unser Immunsystem und dennoch ist ein Selenmangel hierzulande weit verbreitet. Ursachen und Infos, wie du einen Selenmangel vermeiden kannst, erfährst du hier.
Profisportler wissen es längst, wer auf sportliche Erfolge aus ist, muss regelmäßig trainieren und dem Körper ausreichend Energie und Wasser zuführen. Nudeln gelten als beliebte Sportlermahlzeit, insbesondere um die Glykogenspeicher in den Muskeln aufzufüllen
Das Wichtigste für einen gesunden und erfolgreichen Lauf ist der richtige Schuh für deinen Fuß und deinen Laufstil. Doch zunehmend spielen nachhaltige Aspekte eine immer größere Rolle - für den Sportler sowie den Hersteller.
Selen ist lebensnotwendig für unser Immunsystem und dennoch ist ein Selenmangel hierzulande weit verbreitet. Ursachen und Infos, wie du einen Selenmangel vermeiden kannst, erfährst du hier.
Magnesium ist in unserem Organismus nahezu an allen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Insbesondere sorgt das Powermineral für eine reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparats und für ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Erfahre hier die Vorteile von Magnesium und die besten veganen Magnesiumquellen.
Ein intaktes Immunsystem schützt unseren Körper rund um die Uhr vor unsichtbaren und körperfremden Eindringlingen wie Viren oder Bakterien. Damit dieser Schutzmechanismus auch laufend funktioniert, ist es unsere Aufgabe unser Immunsystem so gut wie möglich zu stärken.
Wie kann es sein, dass ein Eisenmangel weltweit die häufigste Mangelerscheinung bei uns Menschen ist? Erfahre hier, warum Eisen so wichtig für unsere körperliche und geistige Fitness ist sowie vegane Eisenquellen, wie du einen Eisenmangel vorbeugen kannst und weitere Wirkungen von Eisen auf Sportler!
Die Aroniabeere enthält viele wertvolle Schutzstoffe, die nachweislich unserer Gesundheit zugute kommen. Der regelmäßige Verzehr stärkt das Immunsystem, insbesondere bei dauerhaftem Stress und Leitungsdruck. Erfahre hier mehr . . .
Das Wichtigste für einen gesunden und erfolgreichen Lauf ist der richtige Schuh für deinen Fuß und deinen Laufstil. Doch zunehmend spielen nachhaltige Aspekte eine immer größere Rolle - für den Sportler sowie den Hersteller.
Weshalb fällt es den Menschen so schwer, auf Fleisch zu verzichten? Fleischessen wurde einst als positiv gewertet und mit Kraft oder Wohlstand gleichgesetzt. Doch das war einmal . . .
Kevin Johnson, der CEO von Starbucks teilte mit, künftig die Verbraucher zu ermutigen, pflanzliche Milchalternativen aus Mandeln, Kokosnüssen, Soja oder Hafer zu wählen, da deren Produktion umweltfreundlicher als die der (Kuh-)Milchprodukte ist.