Wandern Dolomiten - Die Drei Zinnen
Die "Drei Zinnen" sind das Natur-Highlight in den Dolomiten. Die gesamte Region in Südtirol ist für Wanderer das reinste Paradies. Eine Vielfalt von Wanderwegen mit imposantem Bergpanorama lässt das Herz eines jeden Bergliebhabers höher schlagen.
Drei Zinnen - Wandern & Klettern
Die Drei Zinnen im gleichnamigen Naturpark wurden 2009 mit weiteren Gipfeln der Region zum UNESCO Welterbe
erklärt. Und das zu Recht - die einzigartige Schönheit dieses Dreigestirns zieht dich wahrhaftig magisch an.
Das Gebiet um die drei Bergobelisken
die Große Zinne misst stolze 2.999 Meter
die Westliche Zinne 2.973 Meter
und die Kleine Zinne 2.857 Meter
bietet zahlreiche Wanderungen für den Gelegenheitswanderer, für den erfahrenen Wanderer bis hin zu Klettertouren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die Wege sind teils gut ausgebaut und beschildert.
Das Farbenschauspiel von grau bis goldrot - meist in den späten Nachmittagsstunden - hinterlässt einen unvergessenen Eindruck.
Bereits 1869 brachen die Bergsteiger Paul Grohmann, Franz Innerkofler und Peter Salcher aus Luggau auf, um den Gipfel der Großen Zinnen zu erobern. Nach knapp 3 Stunden war ihnen dies über den südöstlichen Teil des Berges gelungen. 1o Jahre später eroberten die Bergsteiger Michl Innerkofler und Georg Ploner die westliche Zinne. 1933 konnte der Bergführer Emilio Comici eine weitere Route über die schwierige Nordwand auf den Gipfel der Großen Zinne im Gipfelbuch verzeichnen, womit er Geschichte schrieb.
Quelle: Drei Zinnen - Helmut Dumler
Weitere Infos zur Erkundung der Region "Drei Zinnen" findest du hier.
Jetzt ist Bergzeit
ANZEIGE*
Drei Zinnen - Wandern mit Hund
Wer einen Hund in Begleitung hat, kann sich freuen - in den schönsten Hotels sowie auf allen uns bekannten Campingplätzen sind Hunde willkommen. Auch in den Restaurants haben wir viel Hundefreundlichkeit erlebt. Zu beachten sind die Leinenpflicht sowie Maulkorbpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln. Doch wer mit seinem Hund unterwegs ist, sollte die Berge zu Fuß erklimmen - tut allen gut und hält fit.
Drei Zinnen - Campingplätze
Traumhaft gelegen ist der Campingplatz am Toblacher See. Ohne viel Luxus, natürlich schön. Sanitäranlagen neu und sauber. Ein Restaurant direkt auf dem Platz, ein weiteres Kleineres direkt am Strand.
Kontakt:
www.toblachersee.com
Tel: 0039-0474-97 31 38
Wer Camping und Luxus liebt, der fährt 15 km weiter nach Sexten zum Caravan Park. Dieser Campingplatz bietet mitten in der Natur höchsten Comfort mit Wellnessbereich. Neben dem Caravanstellplatz bietet dieser Park außergewöhnliche Baumhäuser zum Mieten an.
Kontakt:
www.caravanparksexten.it
Tel: 0039-0474-71 04 44
Weiterhin bietet sich der 4 Sterne Campingplatz Olympia in Toblach an. Nach alter Familientradition liebevoll geführt, viel Luxus, Schwimmbad, Wellness, Lodges, Ferienwohnungen - bei den Ferienwohnungen und Lodges bitte die Genehmigung für Hund separat einholen, da nach unseren Kenntnissen nur auf dem Caravanplatz erlaubt.
Kontakt:
www.camping-olympia.com
Tel: 0039-0474-972 147
Drei Zinnen - hundfreundliche Hotels & Ferienwohnungen
Das Hochpustertal bietet eine Reihe hundefreundlicher Hotels sowie Ferienwohnungen an. Da die Ansprüche sehr unterschiedlich sind, empfehlen wir über nachstehende Links die Unterkunft entsprechend persönlicher Bedürfnisse zu nutzen.
http://www.suedtirol.com/tierliebhaber/urlaub-hund
http://www.suedtirolerland.it/de/hotel/theme-hotels/hundefreundliche-hotels/
http://www.pustertal.org/de/hotel/theme-hotels/hundefreundliche-hotels/
mehr über Bergsport . . .
ARTIKEL TEILEN
aktuelle Beiträge
Essen & Trinken
Sport & Outdoor
Nährstoffe

Magnesium ist in unserem Organismus nahezu an allen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Insbesondere sorgt das Powermineral für eine reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparats und für ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Erfahre hier die Vorteile von Magnesium und die besten veganen Magnesiumquellen.