Die leicht säuerlich schmeckenden Früchte sind ein echter Schönheits-Snack. Sie stärken das Immunsystem und die körpereigenen Abwehrkräfte. Sie aktivieren den Zellstoffwechsel und mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt unterstützen eine glatte Haut und ein straffes Bindegewebe. Ihr Öl ist reich an Linolsäure und wichtigen ungesättigten Fettsäuren, die helfen, die Feuchigkeit besser zu speichern.
Vitaminspender Sanddorn
Der Saft der Beere ist reich an Vitamin A, E und C. Sanddorn
soll eine heilende Wirkung auf die Haut haben, regeneriert sie und beugt der natürlichen Hautalterung vor. Zudem hat Sanddorn eine desinfizierende Wirkung und soll somit Entzündungen vorbeugen.
Zellschützer Heidelbeere
Die enthaltenen Farbstoffe, die vor allem unter der Haut der Beere stecken, unterstützn den Schutz der Haut- und Körperzellen und sollen Entzündungen hemmen, ja sogar vor Krebs schützen. Die Heidelbeere gilt als Führer der Rangliste für Radikalfänger.
Hautglätter Erdbeere
Diese Beeren schmecken nicht nur fantastisch, sie sind reich an Vitamin C und Mineralstoffen. Sie gelten als Balsam für die Haut. Beim nächsten Naschen ein bis zwei Beeren aufbewahren, aufschneiden und die gereinigte Gesichtshaut einreiben. Kurz einwirken lassen und mit klarem Wasser abspülen. Die Haut sollte viel weicher als vorher sein.
Powerpaket Cranberry
Die herben Früchte sollen gegen Hautunreinheiten wirken und die Haut glätten sowie beruhigen. Ihr hoher Vitamingehalt soll das Zellwachstum anregen und das Immunsystem stärken. Diese Beeren enthalten große Mengen an antioxidativen Bestandteilen. Bereits die Indianer kannten die Cranberry als Heilmittel. Sie kurierten mit dieser Beere u. a. Bauchmerzen, Fieber und schmerzende Wunden.
Du willst deinen Jodbedarf auf natürliche Weise decken? Mit Algen wie Wakame gelingt es dir mit Leichtigkeit - kombinierst du unseren Wakame-Algen-Salat mit einem Avo-Brot, wird daraus eine mega leckere, reichhaltige Mahlzeit. Hier geht's zum Rezept!
Warum unsere All in One Oat Bowl ihrem Namen alle Ehre macht? Weil sie alles mitbringt, um dir einen vitalen Start in den Tag zu garantieren. Probier's gleich aus!
Muskeln und Gelenke brauchen zur Gesunderhaltung regelmäßige Bewegung. Überbelastung und Sportunfälle können den Gelenkknorpel schädigen. Was hilft gegen die Gelenkschmerzen?
Das Wichtigste für einen gesunden und erfolgreichen Lauf ist der richtige Schuh für deinen Fuß und deinen Laufstil. Doch zunehmend spielen nachhaltige Aspekte eine immer größere Rolle - für den Sportler sowie den Hersteller.
Selen ist lebensnotwendig für unser Immunsystem und dennoch ist ein Selenmangel hierzulande weit verbreitet. Ursachen und Infos, wie du einen Selenmangel vermeiden kannst, erfährst du hier.
Magnesium ist in unserem Organismus nahezu an allen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Insbesondere sorgt das Powermineral für eine reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparats und für ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Erfahre hier die Vorteile von Magnesium und die besten veganen Magnesiumquellen.
Ein intaktes Immunsystem schützt unseren Körper rund um die Uhr vor unsichtbaren und körperfremden Eindringlingen wie Viren oder Bakterien. Damit dieser Schutzmechanismus auch laufend funktioniert, ist es unsere Aufgabe unser Immunsystem so gut wie möglich zu stärken.
Die Aroniabeere enthält viele wertvolle Schutzstoffe, die nachweislich unserer Gesundheit zugute kommen. Der regelmäßige Verzehr stärkt das Immunsystem, insbesondere bei dauerhaftem Stress und Leitungsdruck. Erfahre hier mehr . . .
Das Wichtigste für einen gesunden und erfolgreichen Lauf ist der richtige Schuh für deinen Fuß und deinen Laufstil. Doch zunehmend spielen nachhaltige Aspekte eine immer größere Rolle - für den Sportler sowie den Hersteller.
Weshalb fällt es den Menschen so schwer, auf Fleisch zu verzichten? Fleischessen wurde einst als positiv gewertet und mit Kraft oder Wohlstand gleichgesetzt. Doch das war einmal . . .
Kevin Johnson, der CEO von Starbucks teilte mit, künftig die Verbraucher zu ermutigen, pflanzliche Milchalternativen aus Mandeln, Kokosnüssen, Soja oder Hafer zu wählen, da deren Produktion umweltfreundlicher als die der (Kuh-)Milchprodukte ist.