Chlorophyll - das grüne Blut für unsere Gesundheit
Grüne Smoothies - günes Gemüse und grüne Salate - wenn du gesund und fit sein möchtest, solltest du mehr "Grünzeug" essen. Denn das Blattgrün enthält Chlorophyll - man spricht auch vom "grünen Blut" der Pflanzen. Und warum das so gesund für unseren Organismus ist, werden wir dir hier zusammenfassen.
Was ist Chlorophyll
Chlorophylle oder auch Blattgrün genannt, sind die natürlichen Farbstoffe von Pflanzen, die Photosynthese betreiben können. Ein physiologischer Prozess, bei dem mit Hilfe von Chlorophyll-Molekülen Wasser, Sonnenlicht und Kohlendioxid in Sauerstoff und Glucose (Zucker) umgewandelt werden. Soweit alles bekannt oder?
Chlorophyll ist allerdings eine Art Überbegriff, denn es gibt mehrere Arten, die sich in ihrer chemischen Struktur nur geringfügig unterscheiden - die für die gesundheitliche Wirkung jedoch marginal ist.
Typ | Vorkommen | Farbe |
---|---|---|
Chlorophyll a | Cyanobakterien | blaugrün |
Chlorophyll b | Grünalgen, Euglenozea,Landpflanzen | gelbgrün |
Chlorophyll c | Braunalgen,Kieselalgen,Goldalgen,gelbgrüne Algen,Kalkalgen | grün |
Chlorophyll d | Rotalgen | |
Chlorophyll f | Cyanobakterien in Stromatolithen |
Warum die Pflanzen grün und für unsere Gesundheit so wichtig sind, fand bereits der deutsche Chemiker Richard Willstätter heraus. Er hatte sich auf Untersuchungen organischer Verbindungen, darunter Chlorophyll und Enzyme, spezialisiert. Der Chemiker Hans Fischer der Willstätter Forschungen entdeckte dann 1930, dass sich der chemische Bauplan von Chlorophyll und Hämoglobin sehr ähneln und lediglich in dem Zentralion unterscheiden und zwar:
- das Eisen im Blutfarbstoff, das wir Menschen und die Tiere zum Atmen benötigen und
- das Magnesium im Chlorophyll, das den Pflanzen ermöglicht, die von uns ausgeatmete Luft wieder in Sauerstoff zu verwandeln.
Spätestens jetzt sollten wir verstanden haben, dass eine pflanzenbasierte Ernährung kein Trend, sondern ein Muss ist! Je mehr Vitalstoffe wir aufnehmen, desto mehr Power haben wir , desto gesünder sind wir!
ANZEIGE*
Wie wirkt Chlorophyll auf unseren Organismus
Chlorophyll für eine gesunde Blutbildung
Chlorophyll wird als das natürliche blutbildende Element betrachtet. Es unterstützt den Sauerstofftransport, fördert die Bildung neuer Blutzellen und reinigt das Blut. Um so mehr Sauerstoff zu den Zellen gelangt, desto besser werden unsere Gehirnzellen durchblutet und dadurch leistungsfähiger.
Chlorophyll reinigt und entgiftet
Chlorophyll hat einen reinigenden Effekt auf das Verdauungssystem. Bei regelmäßigem Verzehr fördert es die Entgiftung des Körpers. Studien zufolge bindet Chlorophyll Schadstoffe und kann somit die Ausleitung von Schwermetallen und Umweltgiften über den Darm fördern, die Resorption von Dioxinen aus dem Verdauungstrakt verhindern und deren Ausleitung beschleunigen. Zudem soll eine chlorophyllhaltige Ernährung die Entgiftungsfunktion der Leber erhöhen.
Chlorophyll gegen Krebs
Studien belegten, dass Chlorophyll eine antioxidative und krebshemmende Wirkung hat - insbesondere schützt es die Darmschleimhaut vor schädlichen Einflüssen und senkt das Darmkrebsrisiko.
Chlorophyll stärkt das Immunsystem
Die bereits erwähnte antioxidative Wirkung von Chlorophyll wirkt gegen freie Radikale und stärkt das Immunsystem. Eigentlich werden alle Organe durch das grüne Blut gestärkt, insbesondere unser Herz profitiert davon. Zudem verbessert Chlorophyll die Wundheilung und beugt Entzündungen sowie Infektionskrankheiten vor. Für die Prävention vor Krankheiten hat sich der regelmäßige Verzehr von Chlorella
(*)
sehr bewährt.
Chlorophyll gegen Magnesiummangel
Das so genannte Grünzeug mit reichlich Chlorophyll gilt als sehr gute Magnesiumquelle - und das ist wichtig. Denn Magnesium
ist für unsere Nerven, unsere Hirnfunktion aber auch für eine reibungslose Muskelfunktion unentbehrlich. Zudem enthält eine chlorophyllhaltige Nahrung sehr viel Calcium, das wiederum nur mit Hilfe von genügend Magnesium in die Zellen richtig aufgenommen und verteilt wird.
Chlorophyll gegen Eisenmangel
Untersuchungen zufolge begünstigt Chlorophyll die Bildung der roten Blutkörperchen. Bereits 1936 entdeckte der Mediziner Dr. Arthur Patekt, dass Chlorophyll in Verbindung mit Eisen
den Eisenhaushalt reguliert. Um einem Eisenmangel entgegenzuwirken solltest du reichlich und regelmäßig Chlorophyll zu dir nehmen.
Noch nicht genug mit den Vorteilen durch den Verzehr von grünem Blattgemüse? Das regelmäßige Essen von Chlorophyll haltigen frischen Biolebensmitteln ........
- vertreibt schlechten Atem und Körpergeruch
- wirkt positiv auf die Augen
- unterstützt die Anti-Aging-Wirkung
- unterstützt beim Abnehmen
- wirkt gegen Parodontose
Und wo steckt Chlorophyll drin
Hier eine Zusammenfassung mit Lebensmitteln, die reich an Chlorophyll sind. Es gibt natürlich noch viel mehr davon - generell gilt - je dunkler das Grün, desto gesünder!
- Grünkohl
- Spinat
- Bärlauch
- Brennnessel
- Koriander
- Kiwi
- Kräuter
- Mang
- Feldsalat
- Löwenzahn
- Rucola
- Schnittlauch
- Algen
- Gerstengras
- Brokkoli
- grüne Erbsen
- Gurken
- Petersilie
- Rosenkohl
- Basilikum
- Weizengras
Fazit: Das "Grünzeug" hat es in sich - wer viel grün isst, ist gesünder - denn die grünen Lebensmittel liefern neben Chlorophyll zusätzlich Vitamin A, C, K, Folsäure, B6, Kupfer, Calcium und Kalium sowie gesunde Fettsäuren und essentielle Aminosäuren. Voraussetzung ist, dass das Gemüse frisch und in Bio-Qualität verzehrt wird. Auch solltest du Rohkost bevorzugen, denn das Kochen zerstört das Chlorophyll. Es gilt die Faustregel - je dunkler und frischer das Grün, desto größer ist der gesundheitliche Nutzen.
"Kein Chemiekonzern, keine noch so große Geldmaschine und kein so schlauer Mensch sind in der Lage, die Photosynthese zu ersetzen. Am wenigsten die Genforscher und sonstigen High-Tech-Hochstapler."
- Baldur Springmann -
Das schafft nur die NATUR!
Wichtige Nährstoffe für deine Zellen

Magnesium ist in unserem Organismus nahezu an allen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Insbesondere sorgt das Powermineral für eine reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparats und für ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Erfahre hier die Vorteile von Magnesium und die besten veganen Magnesiumquellen.
ARTIKEL TEILEN
aktuelle Beiträge
Essen & Trinken
Sport & Outdoor
Nährstoffe

Magnesium ist in unserem Organismus nahezu an allen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Insbesondere sorgt das Powermineral für eine reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparats und für ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Erfahre hier die Vorteile von Magnesium und die besten veganen Magnesiumquellen.