Giftige Lederbekleidung und Schuhe
Sechswertiges Chrom ist ein potentes Allergen. Klinische Untersuchungen beweisen, dass bereits geringe Mengen ausreichen, um allergische Reaktionen wie beispielsweise Schwellungen und Blasen, bei direktem Hautkontakt auszulösen.
Wie wir alle wissen, wird das Leder für unsere Klamotten aus Tierhaut hergestellt und genau hier kommt das Chromsalz zum Einsatz.
Wie wird Tierhaut zu Leder
Die Verwandlung von Tierhaut in Leder bezeichnet man als "gerben". Durch chemische Prozesse werden die Häute haltbar und weicher gemacht. Und das geschieht in der Regel mit Chromsalz, dem sogenannten Chrom III. So wird das Leder härter, widerstandsfähig und haltbar gemacht.
Während dieses Prozesses entstehen (meist durch zu hohe Temperaturen und zu viel Chromsalz) aus den zunächst ungefährlichen Chrom III Verbindungen die riskanten Chrom VI Chemikalien. Das ist nicht nur gesundheitsschädlich für die Verbraucher, sondern auch für die Arbeiter in den Gerbereien, die jedoch meist keine Kenntnis darüber haben. Und zum Schluss landet das Gift in den Abwässern - ein ökologisches Desaster.
Tests unabhängiger Institute zeigen immer wieder, dass bei Messungen auf Chrom in Lederwaren die Grenzwerte von Chrom VI weit überschritten werden. Dazu solltest du wissen, dass zahlreiche Chrom VI-Verbindungen gemäß der Europäischen Verordnung als krebserregend eingestuft werden.
In Deutschland liegt das Problem anscheinend weniger an mangelnden Kontrollen, vielmehr am Vollzugsdefizit. Aus Kostengründen erfolgt die Herstellung der Lederwaren hauptsächlich in Ländern, wie China, Indien und Bangladesch, dort wo Umwelt- und Tierschutz keine große Rolle spielt.
Unter diesen Umständen werden mit dem Naturprodukt Milliarden umgesetzt.
Um diese unfairen Produktionsbedingungen zu umgehen und auf der sicheren Seite zu sein, kein Gift am Körper zu tragen - kaufe gezielt lederfreie Ware!
Zudem ist Leder kein Abfallprodukt aus der Fleischindustrie. Weltweit schlachtet die Lederindustrie mehr als 1 Milliarde Tiere, darunter Rinder, Schafe, Ziegen aber auch Katzen und Hunde.
Du interessierst dich für nachhaltige und tierleidfreie Sportswear
ARTIKEL TEILEN
aktuelle Beiträge
Essen & Trinken
Sport & Outdoor
Nährstoffe

Magnesium ist in unserem Organismus nahezu an allen Reaktionen beteiligt, bei denen Energie gewonnen wird. Insbesondere sorgt das Powermineral für eine reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparats und für ein stabiles Herz-Kreislauf-System. Erfahre hier die Vorteile von Magnesium und die besten veganen Magnesiumquellen.